Druckansicht öffnen

Amtliches Verzeichnis der Gebäudeadressen

Das amtliche Verzeichnis der Gebäudeadressen beinhaltet sämtliche offiziellen Adressen der Schweiz. Dazu gehören alle Gebäude mit Wohnnutzung, Arbeitsstätten und Gebäude von allgemeinem öffentlichen Interesse.

Die Datenbank aller Adressen der Schweiz

Die Adresse ist das im Alltag und in der Wirtschaft am häufigsten genutzte Geolokalisierungsverfahren. Im amtlichen Verzeichnis der Gebäudeadressen ist jeder Gebäudeeingang eindeutig identifiziert und mit einer ebenso eindeutigen Gebäudeadresse versehen. Weiter enthält dieses Verzeichnis

  • die Hausnummer,
  • den zugehörigen Strassennamen aus dem amtlichen Verzeichnis,
  • den zugehörigen Ortschaftsnamen und die Postleitzahl aus dem amtlichen Ortschaftenverzeichnis,
  • den zugehörigen Gemeindenamen und die Gemeindenummer aus dem amtlichen Gemeindeverzeichnis,
  • die geografische Lage und
  • den Status des Objekts «Gebäudeadresse».

Die Gemeinden, seltener der Kanton selbst, erfassen einen grossen Teil der Inhalte dieses Verzeichnisses im Gebäude- und Wohnungsregister (GWR), das vom Bundesamt für Statistik (BFS) geführt wird. Das BFS übermittelt die Daten periodisch an swisstopo, welches diese Informationen gegebenenfalls mit den Daten aus der amtlichen Vermessung ergänzt und anschliessend zur kostenlosen Nutzung veröffentlicht.

Zum Download der aktuellen Version

Datenbezug und Kosten

Über map.geo.admin.ch ist das amtliche Verzeichnis der Gebäudeadressen öffentlich und kostenlos zugänglich.

Die Daten werden in verschiedenen Formaten angeboten.

Nutzungsbedingungen

Datenbezug

Verwendung des Verzeichnisses

Das amtliche Verzeichnis der Gebäudeadressen kann in der öffentlichen Verwaltung, für kommerzielle Zwecke aber auch von Unternehmen genutzt werden. Es kann beispielsweise als Datenbank für kartografische und GPS-basierte Produkte eingesetzt werden und eignet sich auch für die Integration in Web-Services. Die Gültigkeit einer Gebäudeadresse zu überprüfen ist ebenso möglich, wie zum Beispiel die Suche nach den nationalen Koordinaten einer Adresse.

Weiterführende Informationen

Dateiformate

Das amtliche Verzeichnis der Gebäudeadressen wird in folgenden Dateiformaten angeboten:

  • ESRI File Geodatabase
  • INTERLIS2
  • CSV (Excel)

Koordinatensysteme

Das amtliche Verzeichnis der Gebäudeadressen wird im folgenden Koordinatensystem angeboten:

  • LV95

Nachführung

Das amtliche Verzeichnis der Gebäudeadressen wird täglich nachgeführt. swisstopo führt die Daten gemäss den Meldungen des GWR (Gebäude- und Wohnungsregister) nach. Die Gemeinden, seltener der Kanton selbst, erfassen einen grossen Teil der Inhalte dieses Verzeichnisses im Gebäude- und Wohnungsregister (GWR), das vom Bundesamt für Statistik (BFS) geführt wird. Das BFS übermittelt die Daten täglich an swisstopo, welches diese Informationen gegebenenfalls mit den Daten aus der amtlichen Vermessung ergänzt und anschliessend zur kostenlosen Nutzung veröffentlicht.


Bundesamt für Landestopografie swisstopo Seftigenstrasse 264
3084 Wabern
Tel.
+41 58 469 01 11

E-Mail


Zuständige Stelle

Geodäsie und Eidgenössische Vermessungsdirektion
E-Mail

Bundesamt für Landestopografie swisstopo

Seftigenstrasse 264
3084 Wabern

Karte ansehen