Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 8. Januar 2024

Beschaffung von LiDAR-Daten

swisstopo hat 2024 die eine weitere LiDAR-Erfassung der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein lanciert. Airborne Laser Scanning ist eines der effizientesten Verfahren, um das Gelände in 3D zu erfassen. Es liefert wertvolle und hochwertige Daten sowohl in Bezug auf den Detaillierungsgrad wie auch auf die Genauigkeit. Die erhobenen Daten bilden die Grundlage für die digitalen Terrainmodelle, werden aber auch für andere Produkte und zahlreiche Anwendungen genutzt.

Abgebildet ist das Schloss Spiez und der nahe gelegene Hafen in Form einer LiDAR-Punktwolke. Jeder LiDAR-Punkt ist dabei gemäss seiner Klassierung und Intensität des Signals eingefärbt. Somit kann man zwischen Boden, Gebäudedächern, Gebäudefassaden, Vegetation und mobilen Objekten wie Boote unterscheiden.

Bundesamt für Landestopografie swisstopo

Topografie - Geodatenabgabe
Seftigenstrasse 264
3084 Wabern