Druckansicht öffnen

swissALTI3D

swissALTI3D ist ein sehr präzises digitales Höhenmodell, welches die Oberfläche der Schweiz ohne Bewuchs und Bebauung beschreibt. Es wird in einem Nachführungszyklus von 6 Jahren aktualisiert.

alti3D

Das hochpräzise digitale Höhenmodell der Schweiz

Anwendungen

swissALTI3D kann für verschiedene Anwendungen eingesetzt werden und stellt für viele Fragestellungen eine ideale Grundlage dar. Es kann beispielsweise verwendet werden:

  • als Höhenbasisdatensatz in einem Geografischen Informationssystem
  • als Grundlage für 3D-Visualisierungen, Simulationen und Sichtbarkeitsanalysen
  • als Grundlage zur Kartierung von Kleinstrukturen und Waldwegen
  • als Planungsinstrument in den Bereichen Raumplanung, Telekommunikation, Naturgefahren und Forstwesen
  • als Grundlage für die Orthorektifizierung von Luft- und Satellitenbildern

Nutzungsbedingungen

Weiterführende Informationen

Technische Details

Struktur 

Die Daten werden als Rastergitter mit einer Maschenweite von 0.5 m oder 2m ausgeliefert. Die Datenlieferung enthält vollständige Kacheln mit einer Fläche von 1 km2. Für die Erstellung des Rastergitters mit der kleinsten Maschenweite (0.5 m) reicht die Punktdichte nicht immer aus. In diesem Fall wird ein «Oversampling» vorgenommen.

Format, Auflösung und Dateigrössen :  

  • Cloud Optimized Geotiff (COG), LZW-Kompression
    • 0,5 m COG: ~ 26 MB / Kachel, 770 GB / volle Abdeckung
    • 2 m COG: ~ 1 MB / Kachel, 44 GB / vollständige Abdeckung
  • ASCII X,Y,Z Einzelplatz
    • 0,5 m ASCII: ~ 120 MB / Kachel, 5,2 TB / volle Abdeckung
    • 2 m ASCII: ~ 6 MB / Kachel, 265 GB / volle Abdeckung
  • ESRI ASCII GRID (auf Anfrage)

Kacheln: ~ 43500 Kacheln von 1 km mal 1 km.

Koordinatensystem

swissALTI3D wird in dem aktuellen schweizerischen Koordinatensystem angeboten:

  • LV95 LN02

Qualität 

Die Angaben entsprechen jeweils den Genauigkeiten (1 sigma) aller drei Dimensionen. Angaben zur räumliche Verteilung der verschiedenen Datentypen sind in der Nachführungsinformation enthalten.

Neue Generation von LiDAR-Daten: 0.3m

Alte Generation von LiDAR-Daten (unterhalb 2000 m ü. M.): 0.5 m

Stereokorrelation (oberhalb 2000 m ü. M.):  1 - 3 m

Manuelle Nachführung (Einzelpunkte, Bruchkanten und Flächen): 0.1 m - 1 m

Dokumente

Nachführungsinformation

Musterdaten

Musterdaten zeigen die Art und das Format der Daten. Sie sind kostenlos und ausschliesslich für Testzwecke zu verwenden. Eine Verwendung in Produkten ist nicht gestattet.

swissALTI3D - Geodaten Bezug


Bundesamt für Landestopografie swisstopo Seftigenstrasse 264
Postfach
3084 Wabern
Tel.
+41 58 469 01 11

E-Mail

Bundesamt für Landestopografie swisstopo

Seftigenstrasse 264
Postfach
3084 Wabern

Karte ansehen