Druckansicht öffnen

swissTNE Base

swissTNE Base bildet die vier Verkehrsträger Schiene, Strasse, Seil und Wasser in einem multimodalen Netz ab. Es ist der Kerndatensatz von «Verkehrsnetz CH» (VnCH) und die Grundlage, auf der diverse Fachinformationen zu Verkehrs- und Mobilitätsthemen aufgebaut werden. Fachleuten steht mit swissTNE Base der zentrale Datensatz des Systems VnCH für die Referenzierung von weiteren Daten im Fachgebiet «Verkehr und Mobilität» zur Verfügung.

Produktbild_swissTNE_2

Zwei Datensätze mit Fokus auf Verkehr und Mobilität

Mit swissTNE Base bietet swisstopo das Basisnetz von «Verkehrsnetz CH» zum Download an. Dieses Produkt dient als gemeinsamer Nenner für die Referenzierung und Verknüpfung von räumlichen Verkehrs- und Mobilitätsdaten. Der Datensatz basiert in einer ersten Version noch ausschliesslich auf dem topografischen Landschaftsmodell TLM. Im multimodalen swissTNE Base sind die Geometrien der verschiedenen Verkehrsträger enthalten und miteinander verbunden.

Grafik swissTNE Base
Das Basisnetz als Bindeglied zwischen verschiedensten Fachinformationen im Bereich Verkehr und Mobilität.

Als Ergänzung zum Basisnetz stellt swisstopo mit dem Produkt swissTNE BaseTLM zusätzliche Fachinformationen (z. B. Strassennamen, Objektart, Anzahl Gleise, usw.) in tabellarischer Form zur Verfügung, die ebenfalls aus dem topografischen Landschaftsmodell TLM abgeleitet werden. Der Datensatz enthält keine Geometrien zum Verkehrsnetz. Die Fachinformationen können dank den eindeutigen Identifikatoren mit den Geometrien aus dem Basisnetz verknüpft werden.

Nutzungsbedingungen

Weiterführende Informationen

Technische Details

Struktur

Das Basisnetz von swissTNE Base setzt sich aus drei unterschiedlichen Geometrietypen zusammen: Knoten (Punkte), Kanten (Linien) und Flächen. Die Geometrien sind in 3D erfasst und mit Attributen versehen. Diverse Tabellen enthalten Code-Wertepaare und Informationen zur Historisierung, die Änderungen in den Daten nachvollziehbar machen.

swissTNE BaseTLM enthält ausgewählte Fachinformationen ohne dazugehörige Geometrien. Diese Fachinformationen im Zusammenhang mit den Verkehrsnetzen und den verschiedenen Verkehrsträgern sind in einer zentralen Tabelle zusammengetragen. Zusätzlich sind mehrere Lookup-Tabellen mit Code-Wertepaaren und mehrsprachigen Einträgen vorhanden. Die Einträge in der Haupttabelle referenzieren auf die Geometrien von swissTNE Base.

Die Datensätze decken die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein ab.

Dateiformate

swissTNE Base und swissTNE BaseTLM werden in den folgenden Dateiformaten angeboten:

  • ESRI File Geodatabase
  • GeoPackage

Koordinatensystem

  • LV95 LN02  

Qualität

Der Datensatz swissTNE Base befindet sich zurzeit noch im Aufbau. Die erste Ausgabe des Datensatzes ist flächendeckend verfügbar, entspricht aber noch nicht in allen Bereichen den endgültigen Qualitätsanforderungen. Insbesondere bei den Verbindungselementen zwischen den Verkehrsträgern, bei der Modellierung der Verkehrsflächen und beim Detaillierungsgrad des Verkehrsnetzes stehen noch Weiterentwicklungen an. Die Datenqualität wird laufend verbessert.

Dokumente

swissTNE - Geodaten Bezug


Bundesamt für Landestopografie swisstopo Seftigenstrasse 264
Postfach
3084 Wabern
Tel.
+41 58 469 01 11

E-Mail

Bundesamt für Landestopografie swisstopo

Seftigenstrasse 264
Postfach
3084 Wabern

Karte ansehen