Druckansicht öffnen

Höhenmodelle

Höhenmodelle sind digitale Datensätze, welche die Form der Erdoberfläche in 3D beschreiben. Jedes Koordinatenpaar X und Y erhält eine Höhe Z. Verschiedene Produkte für unterschiedliche Ansprüche stehen zur Verfügung.

swissALTI3D

swissALTI3D

swissALTI3D stellt die Oberfläche der Schweiz ohne Bewuchs und Bebauung dar. Das Höhenmodell wird alle 6 Jahre nachgeführt.

swissSURFACE3D Raster

swissSURFACE3D Raster

swissSURFACE3D Raster ist das digitale Oberflächenmodell (DOM) von swisstopo. Es bildet die Form der Erdoberfläche mit sämtlichen Landschaftselementen ab.

DHM25

DHM25

Das DHM25 ist ein früheres Höhenmodell von swisstopo mit einer Maschenweite von 25 m. Dieses Geländemodell wurde seinerzeit aus den Höhenkurven der Landeskarte 1:25000 abgeleitet.

swissSURFACE3D

swissSURFACE3D

swissSURFACE3D ist eine klassifizierte Punktwolke, die die Oberfläche der Schweiz beschreibt. swissSURFACE3D verfügt über eine Punktdichte von mindestens 5 Punkten pro Quadratmeter.

swissBATHY3D

swissBATHY3D

swissBATHY3D ist ein digitales Geländemodell von ausgewählten Schweizer Seen. Es beschreibt die Topografie der Seeböden.

DHM25 / 200m

DHM25 / 200m

Das digitale Höhenmodell DHM25 mit einer Maschenweite von 200 m ist ein Datensatz, welcher die dreidimensionale Form der Erdoberfläche ohne Bewuchs und Bebauung beschreibt. Er wurde im Wesentlichen...


Bundesamt für Landestopografie swisstopo Seftigenstrasse 264
Postfach
3084 Wabern
Tel.
+41 58 469 01 11

E-Mail

Bundesamt für Landestopografie swisstopo

Seftigenstrasse 264
Postfach
3084 Wabern

Karte ansehen