Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 8. Januar 2024

Wissenswertes

In dieser Rubrik finden Sie interessante Informationen zur Geografie und Form der Schweiz, aber auch Wissenswertes über Personen und Fakten, die in einem engeren oder weiteren Zusammenhang mit swisstopo stehen.

Sie finden hier auch Artikel aus unserer jährlich erscheinenden Publikation «Folio». Die verschiedenen Beiträge behandeln jedes Jahr ein anderes Schwerpunktthema. 

  • Portrait von Yogani Yogalingam

    18. November 2024

    «Es ist bereichernd, eine Frau im Team zu haben.»

    Yogani Yogalingam absolviert bei swisstopo eine Lehre als Informatikerin EFZ mit Fachrichtung Plattformentwicklung.

  • Camille Litty und Joan Sturm, Mitarbeiterinnen im Bereich Topografie, tauschen sich über die Kompetenzen, die sie während ihrer Doktorarbeit erworben haben, aus.

    15. Oktober 2024

    Nach dem Doktortitel in den ausseruniversitären Arbeitsmarkt eintreten

    Camille Litty und Joan Sturm haben sich entschlossen, ihr Studium mit einem Doktorat fortzusetzen. Heute arbeiten sie bei swisstopo. Sie blicken auf ihren Wechsel aus der akademischen Welt in die eines Unternehmens zurück. Ein Doppelinterview.

  • Porträt von Roxane Pott, Projektleiterin Innovation bei swisstopo

    22. September 2024

    Data Science auf Geodaten angewendet

    Die Techniken zur Erfassung, Sammlung und Auswertung von Geodaten entwickeln sich rasant weiter. Allerdings finden öffentliche Verwaltungen bisweilen nur schwer Zugang zu entsprechenden Rechercheergebnissen. Roxane Pott leitet das Team des Swiss Territorial Data Lab (STDL) und fördert kooperative Ansätze für mehr Innovation bei der öffentlichen Hand.

  • Nguyen Thi Huong, Vizepräsidentin der vietnamesischen nationalen Grenzkommission und Phung The Long, Vietnams Botschafter in der Schweiz umgeben von der vietnamesischen Delegation bei ihrem Besuch bei swisstopo vor dem Sitz des Bundesamtes in Wabern

    2. September 2024

    Jenseits der Landesgrenzen

    Im November 2023 empfing swisstopo die Vizepräsidentin der Nationalen Kommission für Grenzfragen des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten von Vietnam. Frau Nguyen Thi Huong wurde von einer Delegation aus Fachleuten für Grenzfragen begleitet.

  • Porträt von Monika Allemann

    17. Juli 2024

    «Mit 40 Jahren an die Uni? Die beste Entscheidung meiner Karriere!»

    Nach einer beruflichen Neuorientierung ist Monika Allemann heute als Spezialistin für Informationssysteme bei swisstopo tätig.

  • Lea Dauwalder bei der Restaurierung eines Feldbuchs

    28. Juni 2024

    Das Gedächtnis der Landschaft als Erbe

    Seit 175 Jahren dokumentiert swisstopo die topografische Entwicklung der Schweiz. Heute ist daraus ein Erbe von grosser Vielfalt entstanden, mit dem Lea Dauwalder bestens vertraut ist. Bei swisstopo ist sie für die Restaurierung und Konservierung der kartografischen Sammlung zuständig. Ein Handwerk, das viel Fingerspitzengefühl, Gründlichkeit und Präzision verlangt.

  • Folio 2024 - Titelbild

    3. Juni 2024

    Frauen im Fokus

    Längst haben Frauen technische Berufe, die Geoinformation und nicht zuletzt unsere Tätigkeitsbereiche für sich entdeckt. Zeit also, den Fokus auf die Frauen in unserem Bundesamt zu richten.

  • Übersicht Tools zur Planung von Touren im Winter

    29. November 2023

    Webinar DigiTour Winter SAC & swisstopo

    Du bist auf Ski, Snowboard oder Schneeschuhen unterwegs und möchtest wissen, was beim SAC und bei swisstopo zum Thema Schneesport läuft? Wir zeigen dir, wie du unsere Werkzeuge zur Tourenplanung nutzen kannst. Vor, während und nach der Tour. Du sagst uns, wie wir unser Angebot weiter verbessern können – wir freuen uns, dich online am Webinar zu begrüssen.

  • 11. Oktober 2023

    Die Themen «Geologie» und «Georessourcen» erhalten ein neues Gesicht!

    Auf map.geo.admin.ch hat das Thema «Geologie» hat einen frischen Auftritt und eine neue Gliederung erhalten.

  • 21. August 2023

    Umfahrung Wilderswil

    Laufend aktualisiert swisstopo seine Geodaten. Das Projekt «Umfahrung Wilderswil» ist fertiggestellt und die Änderungen sind bereits jetzt auf unseren Online-Karten ersichtlich.

Bundesamt für Landestopografie swisstopo

Ressort Kommunikation und Web
Seftigenstrasse 264
3084 Wabern